Preise & Pakete

Unsere Leistungen

Wählen Sie das passende Angebot für Ihre IFRS-Umstellung

Basis-Paket

Basis-Paket

IFRS Grundunterstützung & Gap Analysis

Beratung anfordern
Comprehensive Analyse

Comprehensive Analyse

Erweiterte Policy Gap Analyse mit Workshop

Beratung anfordern
Premium Begleitung

Premium Begleitung

Rundum-Service für IFRS-Conversion

Beratung anfordern

Unsere Preisgestaltung

Bei bilanzifrsx setzen wir auf nachvollziehbare und faire Konditionen, um Unternehmen in der Schweiz praxisnah bei der Umstellung auf IFRS und der Analyse regulatorischer Lücken zu unterstützen.

Basis-Paket

3500
/CHF
  • Grundlegender IFRS-Check
  • Identifikation von Policy-Lücken
  • Kurzbericht mit Handlungsempfehlungen
  • E-Mail-Support
Jetzt anfragen

Premium Begleitung

5000
/CHF
  • Gesamtkonzept-Erstellung
  • Detaillierte Roadmap
  • Schulung Ihres Teams
  • Laufende Betreuung
  • Priorisierter Support
  • Regelmäßige Updates
Paket buchen

Policy Gap Analyse & Umstellungsbegleitung

Warum eine Policy Gap Analyse wichtig ist

Eine Policy Gap Analyse bildet bei bilanzifrsx den Ausgangspunkt für jede erfolgreiche Umstellung auf die International Financial Reporting Standards. Wir vergleichen bestehende interne Richtlinien, Geschäftsprozesse und Berichtsvorlagen systematisch mit den Anforderungen der IFRS-Vorschriften. Auf dieser Basis erarbeiten unsere Expertinnen und Experten einen detaillierten Lückenbericht, der klare Handlungsfelder aufzeigt. So gewinnen Sie Transparenz über notwendige Anpassungen, können interne Abläufe optimieren und das Risikomanagement gezielt ausrichten – und das alles ohne überflüssige Formalitäten.

Unser methodischer Ansatz für IFRS-Conversion

Unser strukturierter Ablauf bei bilanzifrsx umfasst vier Phasen: Zunächst erfolgt eine präzise Erhebung Ihrer aktuellen Rechnungslegungsrichtlinien und Prozesse. Darauf aufbauend führen wir Workshops durch, um Einschränkungen und Abweichungen von IFRS-Standards zu identifizieren. In der dritten Phase erstellen wir einen umfassenden Gap-Report und definieren prioritäre Maßnahmen. Abschließend unterstützen wir bei der Implementierung neuer Richtlinien, schulen Ihre Mitarbeitenden und begleiten Sie mit gezieltem Fachsupport bis zur vollständigen Konvergenz.