IFRS-Konvertierung leicht gemacht

bilanzifrsx begleitet Sie von der Analyse öffentlicher Rechnungslegungsrichtlinien bis zur erfolgreichen Umsetzung im Unternehmen. Effizient, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Über uns
Ihr Partner für IFRS-Umstellung

Ganzheitlicher Service von der Analyse bis zur Implementierung

Wir verknüpfen tiefgehende Fachkenntnis mit praxisorientierten Methoden, um Ihre Umstellung auf IFRS strukturiert und nachhaltig zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise direkt in der Schweizer Finanzmetropole Zürich.

Jetzt mehr erfahren

Erfahrung

Expertise

Praxisorientiert

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie bilanzifrsx und starten Sie Ihre IFRS-Umstellung mit einem klar strukturierten Projekt.

Kontakt aufnehmen

Unser Team

Erfahrene Fachexperten in der IFRS-Umstellung

image

Dr. Markus Weber

Senior Berater IFRS
Dr. Jonas Keller verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Rechnungslegung nach internationalen Standards und hat zahlreiche Unternehmen in der Schweiz bei der Umstellung auf IFRS begleitet. Sein Fokus liegt auf der Identifikation von Richtlücken sowie der Entwicklung pragmatischer Lösungsansätze, die klare, nachvollziehbare Prozessschritte ermöglichen.
image

Anna Weber

Senior IFRS Analyst
Anna Weber ist Expertin für Policy Gap Analysis und hat umfassende Kenntnisse der einschlägigen Standards. Sie unterstützt unsere Kundinnen und Kunden bei der präzisen Aufnahme bestehender Regelwerke und definiert Anpassungsbedarf anhand aktueller IFRS-Vorgaben.
image

Marcel Baumann

IFRS Trainer
Marcel Baumann entwickelt maßgeschneiderte Schulungskonzepte und Workshops für Mitarbeitende, um die interne Kompetenz in der Anwendung von IFRS-Richtlinien nachhaltig zu stärken. Praxisorientierung und didaktische Aufbereitung stehen dabei im Mittelpunkt.
image

Lydia Schmid

Compliance Spezialistin
Lydia Schmid konzentriert sich auf die Konformität Ihrer internen Prozesse mit den IFRS-Anforderungen und nationalen Vorgaben in der Schweiz. Sie berät in allen Fragen zur regulatorischen Ausgestaltung und liefert klare Handlungsempfehlungen.

Unsere Leistungen

Kompakte Übersicht über IFRS Conversion Support und Policy Gap Analysis für Schweizer Unternehmen.

Policy Gap-Analyse

Systematische Prüfung Ihrer aktuellen Richtlinien im Vergleich zu IFRS-Anforderungen.

Umfassende Transparenz

Konvertierungsberatung

Begleitung bei der Umstellung Ihrer Rechnungslegungsschritte unter Berücksichtigung lokaler Vorgaben.

Schritt-für-Schritt Plan

Prozessoptimierung

Effizienzsteigerung Ihrer internen Abläufe durch angepasste Methodik und klare Dokumentation.

Gezielte Handlungsempfehlungen
Feature Image

Schulungen & Workshops

Individuelle Trainingsmodule für Ihr Team zur sicheren Anwendung von IFRS-Standards.

Praxisnahe Inhalte

Fortlaufende Betreuung

Langfristige Unterstützung bei IFRS-Themen durch regelmäßige Updates und Reviews.

Kontinuierliche Aktualisierung
Feature Image

Unser Vorgehen

Unser Dreischritte-Konzept

image

Initiale Bestandsaufnahme

Zu Beginn führen wir eine umfassende Aufnahme Ihrer bestehenden Rechnungslegungsrichtlinien durch und prüfen den aktuellen Stand im Vergleich zu den IFRS-Anforderungen. Dieser systematische Ansatz ermöglicht es uns, sämtliche Unterschiede zwischen vorhandenem Regelwerk und IFRS-Standards in geordneten Berichten transparent darzustellen. Unser Ziel ist es, mögliche Abweichungen frühzeitig zu identifizieren und Ihnen eine klare Grundlage für die weitere Umstellung zu bieten, ohne dabei unrealistische Erwartungen zu wecken. Dabei berücksichtigen wir branchenspezifische Besonderheiten und lokale Vorgaben in der Schweiz.

Detaillierte Gap-Analyse

Im nächsten Schritt analysieren wir gezielt alle identifizierten Lücken und bewerten deren Auswirkungen auf Ihre Berichterstattung. So erhalten Sie eine priorisierte Liste an Maßnahmen, um Ihre Policy-Standards in Einklang mit IFRS zu bringen.

Unser Dreischritte-Konzept

Im Anschluss an die Gap-Analyse erstellen unsere Expertinnen und Experten einen detaillierten Umsetzungsplan, in dem wir die notwendigen Anpassungen Ihrer Rechnungslegungsprozesse Schritt für Schritt darlegen. Dabei integrieren wir Best Practices aus der internationalen Praxis und binden Ihre spezifischen Unternehmensanforderungen ein. Durch regelmäßige Abstimmungstermine und klare Meilensteine stellen wir sicher, dass alle involvierten Fachbereiche in Zürich und darüber hinaus eingebunden sind und der Wandel reibungslos verläuft. Unsere Beratung orientiert sich stets an pragmatischen Lösungen und verfolgt einen strukturierten Projektverlauf, um individuelle Anforderungen effizient zu adressieren.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Nach der Umsetzung begleiten wir Sie mit regelmäßigen Reviews, um sicherzustellen, dass Ihre Prozesse langfristig an neue IFRS-Updates angepasst werden und Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand bleiben.

Adresse

Bahnhofstrasse 39, 8001 Zürich, Schweiz

Telefon

+41769652378

E-Mail

info@bilanzifrsx.com

Öffnungszeiten

Mo–Fr 09:00–17:00

Nehmen Sie Kontakt auf

Content image

Warum bilanzifrsx wählen?

bilanzifrsx ist Ihre kompetente Anlaufstelle in Zürich für die IFRS-Konvertierung und die Analyse von Richtlücken. Wir kombinieren fundiertes Fachwissen mit praxisorientierten Methoden, um Ihre Abschlüsse effizient und transparent umzugestalten. Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfassen und massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Von der initialen Diagnose bis zur finalen Umsetzung profitieren Sie von unserem umfassenden Know-how und unserer jahrelangen Erfahrung. So begleiten wir Sie nachhaltig im gesamten Prozess und gewährleisten eine strukturierte, nachvollziehbare und reibungsarme Umsetzung Ihrer IFRS-Aktivitäten für das Jahr 2025.

Standort Zürich
Erfahrenes Team