Kontakt

Adresse

Bahnhofstrasse 39, 8001 Zürich, Schweiz

Telefon

+41769652378

E-Mail

info@bilanzifrsx.com

Öffnungszeiten

Mo–Fr 09:00–17:00

Nehmen Sie Kontakt auf

Unsere Core-Services

Bei bilanzifrsx in Zürich optimieren wir die Einführung von internationalen Rechnungslegungsstandards und decken Richtlinienlücken effizient auf. Mit methodischer Vorgehensweise stellen wir die Compliance sicher und unterstützen Ihr Team bei jedem Schritt der IFRS-Umstellung und Analyse.

IFRS-Implementierung

Unser Team begleitet Sie bei der Anpassung der Buchhaltungssysteme, Schulungen und Dokumentation, um die neuen Standards reibungslos zu integrieren.

Mehr erfahren

Richtlinienanalyse

Eine umfassende Gap Analyse identifiziert Abweichungen zu bestehenden Regularien und ermöglicht gezielte Massnahmen zur Schliessung der Lücken.

Mehr erfahren

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie unser Expertenteam in Zürich für eine erste Projektbesprechung und individuelle Beratung.

Fundierte Expertise

Warum IFRS-Conversion Support zentral ist

Die Einführung von internationalen Rechnungslegungsstandards verlangt präzise Planung, klare Prozessstrukturen und detaillierte Analysen der bestehenden Richtlinien. Unsere Policy Gap Analyse dient als Fundament, um Schwachstellen aufzudecken und praxisorientierte Handlungsempfehlungen abzuleiten. Im Rahmen des IFRS Conversion Supports begleiten wir Sie von der initialen Bestandsaufnahme bis zur finalen Dokumentation. Dabei legen wir besonderen Wert auf systematische Schulungen, transparente Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit Ihrem Finanz- und Controlling-Team. bilanzifrsx kombiniert fundiertes Fachwissen mit lokalem Know-how in der Schweiz, um Ihr Unternehmen nachhaltig auf internationale Standards auszurichten und damit langfristige Rechtssicherheit zu schaffen.

Analyse der Richtlinienlücken

Wir führen eine systematische Policy-Gap-Analyse durch, um Abweichungen zwischen Ihren bestehenden Rechnungslegungsrichtlinien und den Anforderungen der International Financial Reporting Standards (IFRS) transparent aufzudecken. Dieser Prozess umfasst die detaillierte Prüfung Ihrer Dokumentation, die Identifikation aller Diskrepanzen sowie die Priorisierung relevanter Handlungsfelder. Durch eine strukturierte Methodik gewährleisten wir eine lückenlose Dokumentation und schaffen die Grundlage für eine zielgerichtete Anpassung Ihrer Reporting-Struktur im Jahr 2025.

Mehr erfahren

Massgeschneiderte Richtlinienentwicklung

Aufbauend auf der Gap-Analyse unterstützen wir Sie bei der Erstellung und Optimierung Ihrer IFRS-konformen Richtlinien. Wir entwickeln praxisgerechte Vorlagen, definieren Verantwortlichkeiten und etablieren standardisierte Prozesse zur Anwendung in Ihrem Unternehmen. Schulungen Ihrer Fachabteilungen und eine enge Abstimmung mit Ihrem Projektteam sorgen dafür, dass alle relevanten Anwender die neuen Vorgaben verstehen und effizient umsetzen können. So entsteht ein konsistentes Regelwerk für Reporting und Review.

Mehr erfahren

Implementierung und Monitoring

Unser Service endet nicht mit der Dokumentation: Wir begleiten Sie aktiv bei der Implementierung Ihrer neuen IFRS-Richtlinien im operativen Geschäft. Dazu zählen Unterstützung bei der Einrichtung von Kontrollmechanismen, die Abstimmung mit internen Compliance-Prozessen sowie das Etablieren von Monitoring-Tools für kontinuierliche Reviews. Unsere Fachberater führen Workshops für Ihre Fachabteilungen durch, um praktikable Steuerungs- und Prüfschritte zu definieren. Zudem unterstützen wir bei der Digitalisierung relevanter Reporting-Abläufe und sorgen für eine nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft. Durch regelmäßige Fortschrittskontrollen und flexible Anpassungen reagieren wir frühzeitig auf neue Anforderungen und sichern so eine langfristig stabile Anwendung der IFRS-Richtlinien.

Mehr erfahren